Letzte Aktualisierung: Mai 2025
Tagesgeldkonten sind eine einfache und sichere Möglichkeit, dein Geld flexibel zu parken – ideal für Notgroschen, kurzfristige Rücklagen oder als flexible Geldanlage mit täglicher Verfügbarkeit. Die Verzinsung erfolgt meist variabel, aber ohne feste Laufzeit.
Möchtest du direkt zum Tagesgeldvergleich 2025 oder ein Tagesgeldkonto eröffnen? Dann klicke hier!
Im Folgenden findest du wichtige Punkte, auf die du bei der Wahl eines Tagesgeldkontos achten solltest:
Die Höhe der Zinsen kann sich jederzeit ändern. Achte darauf, ob der beworbene Zinssatz nur für Neukunden gilt oder zeitlich befristet ist. Wichtig ist auch der Zeitpunkt der Zinsgutschrift – monatlich oder jährlich kann einen großen Unterschied machen, Stichwort: Zinseszins. Vergleiche regelmäßig die Zinsen auf Tagesgeld, um das beste Tagesgeldkonto ohne Gebühren zu finden.
In Deutschland sind deine Einlagen bis 100.000 € pro Kunde und Bank gesetzlich abgesichert. Viele Banken bieten zusätzlich eine freiwillige Einlagensicherung über Verbände an – das erhöht den Schutz im Ernstfall.
Ein wesentlicher Vorteil von Tagesgeld ist die tägliche Verfügbarkeit. Es gibt keine Kündigungsfristen – du kannst dein Geld jederzeit zurücküberweisen. Beachte aber: Transaktionen dauern oft 1–2 Werktage. Wichtig: Ein Tagesgeldkonto ist nicht für den täglichen Zahlungsverkehr geeignet – dafür benötigst du ein Girokonto als Referenz- oder Hauptkonto.
Auch wenn Tagesgeldkonten aktuell wieder Zinsen bringen, können sie selten mit der Inflation mithalten. Sie eignen sich daher vor allem für kurzfristige Rücklagen – nicht als langfristige Geldanlage. Wer auf langfristigen Vermögensaufbau setzt, sollte einen Blick auf den Depot-Vergleich werfen.
Die Zinsen auf Tagesgeld sind steuerpflichtig und unterliegen der Kapitalertragssteuer. Wenn du einen Freistellungsauftrag stellst, dann greift hier auch dein Sparerpauschbetrag.
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos ist in der Regel unkompliziert und online möglich. Du musst deine Identität bestätigen, was meist per Video-Identifikation geschieht. Achte darauf, dass du ein Referenzkonto angibst, von dem du Geld auf dein Tagesgeldkonto überweisen kannst. Viele Anbieter ermöglichen es dir, ein Tagesgeldkonto online in wenigen Minuten zu eröffnen – kostenlos und ohne Kontoführungsgebühren.
Tagesgeldkonten sind eine gute Möglichkeit, dein Geld kurzfristig und flexibel anzulegen. Achte auf die Zinsen, Einlagensicherung und die Konditionen der Bank. Vergleiche verschiedene Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
Nutze jetzt den Tagesgeldvergleich 2025, um die besten Zinsen für deine flexible Geldanlage zu sichern:
Hier kannst du aktuelle Angebote im Detail vergleichen: